Pflegekongress19 – Nachlese
Die in 13 Themenblöcke zusammengefassten Vorträge behandelten aktuelle Entwicklungen aus allen Teilbereichen der Pflege. So konnten sich InteressentInnen bei den „aktuellen pflegepolitischen Fragen“ über News aus dem BMASGK und dem ÖGKV informieren, ein Vortrag widmete sich dem Gesundheitsberuferegister, auch die DSGVO wurde behandelt.
Der Themenblock „pflege.wissenschaft“ befasste sich unter anderem mit der Technologienutzung in der Pflege und präsentierte eine spannende Studie der Medizinischen Universität Graz zu Pflegerobotern (Amigo).
Bei „health.international“ teilten ExpertInnen aus Großbritannien, Schweden, Deutschland und Israel Ihre Erfahrungen mit den KongressbesucherInnen.
Auch die anderen Themenblöcke konnten mit spannenden Themen und sehr guten Referenten viele ZuhörerInnen anlocken.
Ergänzt wurde das umfangreiche Vortragsprogramm von einer Podiumsdiskussion zum Thema „Masterplan Pflege – Sein oder nicht Sein? Das ist hier die Frage!“.
Eine ausführliche Nachlese zum pflegekongress19 inklusive aller Präsentationen finden Sie in Kürze auf www.pflegekongress.at