36. International Vascular Workshop

28. Januar 2015

1. bis 7. März 2015, Going am Wilden Kaiser, Österreich Unter der Schirmherrschaft der Gesellschaften für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie Deutschland, Österreich, Schweiz und des Österreichischen Verbands für Gefässmedizin Der 36. International Vascular Workshop wird traditionell im Tagungszentrum Stanglwirt in Going am Wilden Kaiser stattfinden. Wie gewohnt wurde kein Hauptthema definiert, […]

Writing in the Sciences

28. Januar 2015

upcoming online course by Stanford Online About this course This course teaches scientists to become more effective writers, using practical examples and exercises. Topics include: principles of good writing, tricks for writing faster and with less anxiety, the format of a scientific manuscript, and issues in publication and peer review. […]

1. Fachtag Diabetes

28. Januar 2015

13. Februar 2015, Wien, Österreich Neues für die Praxis 2015! Da die Anzahl der von Diabetes mellitus betroffenen Menschen stetig zunimmt und die Behandlungsoptionen durch die Verfügbarkeit innovativer Medikamente immer komplexer werden, erscheint es für die tägliche Praxis wichtig, klare Vorgehensweisen („Behandlungspfade“) zu erarbeiten. Zu diesem Zwecke wurden österreichische Expertinnen und Experten der […]

Kongress Armut und Gesundheit 2015

28. Januar 2015

5. und 6. März 2015, Berlin, Deutschland Der Kongress Armut und Gesundheit wird ein ganz Besonderer: Wir begehen sein 20-jähriges Jubiläum. In den vergangenen zwei Jahrzehnten konnte sich der Kongress von einer einst studentischen Bewegung hin zur größten in Deutschland stattfindenden Public Health-Veranstaltung entwickeln. Vom diesjährigen Kongressmotto „Gesundheit gemeinsam verantworten“ erhoffen […]

Neue Erkenntnisse zu neutrophilen Granulozyten

28. Januar 2015

von Sebastian Hesse, MD Die Notwendigkeit neutrophiler Granulozyten für das Überleben des Menschen wird offensichtlich, sobald sie fehlen. Innerhalb nur weniger Tage zeigen Patienten ohne neutrophile Granulozyten schwere bakterielle Infektionen. Im menschlichen Immunsystem stellen die neutrophilen Granulozyten die größte Zellpopulation dar, und entdeckt wurden sie bereits vor über 100 Jahren. […]